

Shabby-chick: Pas de S’Illa
Der kleine Sandstrand Pas de S’Illa gegenüber von Port de Sant Miquel ist auf den ersten Blick keine Schönheit, was an den direkt am Strand parkenden Autos liegen dürfte. Dennoch hat die mit Sand aufgeschüttete Landzunge durchaus Charme. Das kristallklare Wasser in der geschützten Bucht und der besagte Sand tun das Ihrige dazu; die Tatsache, dass dieser abgelegene Beach gerade einmal 18 Liegen hat und sich darüber hinaus kaum mehr als noch ein-, zweimal so viele Badegäste auf


Secret Beach: Moon Beach Ibiza
Das Problem mit einem so genannten Secret oder Hidden Beach ist quasi per Definition, dass ein solcher Strand schwer zu finden oder mit einem langen, teils gefährlichen Zustieg verbunden ist. Nicht so der Moon Beach, unter Einheimischen als Caló de S’Illa bekannt. Um die markante Landzunge mit seiner namengebenden Kraterlandschaft, zwei Mini-Stränden und der vorgelagerten Halbinsel im Nordwesten von Ibiza zu erreichen braucht man zwar etwas Vertrauen in die Reifen des Mietwag


Formentera-Traumstrand Es Arenals
Für mich ist es ein Muss, wenn man Urlaub auf Ibiza macht: Ein Ausflug nach Formentera. Türkisblau schimmerndes, kristallklares Wasser in Kombination mit endlosen weißen Sandstränden wie in der Karibik, Dünen die an Sylt erinnern lassen und dazu der gewisse Hippieflair – Formentera ist ein wahres Paradies! Bei der etwa 40-minütigen Überfahrt mit dem Boot passiert man bereits die wohl bekanntesten Strände Ses Illetes mit den davor liegenden Yachten. Diese Strände werden nicht

Spanisch, catalán, eivissenc: Ein kleiner Ibiza Sprachführer
Ibiza oder Eivissa? San Antonio oder Sant Antoni? Playa de Las Salinas oder Platja de Ses Salines? – Wer sich auf Google Maps orientieren oder anhand von Straßenschildern auf Ibiza zurecht finden möchte, kommt durchaus ins Grübeln. Denn sowohl auf den meisten Karten als auch den Straßenschildern der Insel werden nicht die spanischen (oder genauer: kastilischen) Namen, sondern die katalanischen Bezeichnungen verwendet. Katalanisch? – Das ist quasi die Sprache der Einheimischen