

Gelungener Mix aus Beach Club und Chiringuito: Beachouse Ibiza
Die Platja d'en Bossa (Playa d'en Bossa) polarisiert – keine Frage. Partywütige Halbwüchsige auf der einen Seite, mit Champagner um sich spritzende Söhne und Neureiche auf der anderen. Für die einen ist Bossa gar der Ballermann Ibizas. Andere schwören auf das kristallklare Wasser, den traumhaften Sandstrand, das (für sie) typische Ibiza-Flair. Ganz ehrlich: Meine erste Wahl ist Bossa auch nicht. Dennoch ist der mit zwei Kilometern längste Sandstrand der Insel – wie so vieles


Can Pilot: Das beste Steak Ibizas?
Gut möglich, dass es im Can Pilot objektiv nicht das eine – unbestritten – beste Steak Ibizas gibt. Aber in der Kategorie „ehrliches Steak“ ist das, was hier so unspektakulär, dass es verdammt spektakulär ist, auf dem Holzkohlegrill zubereitet wird ohne Zweifel konkurrenzlos auf der Insel. So zart, so saftig, so geschmackig. Ein Stück Fleisch, etwas Meersalz, fertig. Keine Sauce, kein Chi-Chi. Dazu wahlweise gegrillte Kartoffelchips, Tomaten und/oder Paprikaschoten. Fertig. T


Kostenlos mit dem Handtuch am Strand: Die erste Meereslinie gehört auf Ibiza und Formentera allen
Mehr als nur ein Fun Fact: Die erste Meereslinie muss in Spanien öffentlich zugänglich sein. Das heißt: Es gibt weder auf Ibiza noch Formentera echte Privatstrände, jeder darf sich auch bei teuren Beach Clubs vor die Liegen direkt ans Meer legen. Und selbst Grundstücke, die bis an die Küstenlinie reichen, können zum Passieren betreten werden – ganz legal. Geregelt ist das u.a. durch das so genannte spanische Küstenschutzgesetz. Kostenlos in der ersten Reihe liegen Egal ob Cal